Leistungsabzeichen der THW-Jugend
In mehreren Bundesländern wurde die Abnahme eines Leistungsabzeichens seit Längerem angeboten. Die neue - gemeinsam von Bundesanstalt THW und THW-Jugend erstellte - Richtlinie ermöglicht es nun bundesweit allen Jugendlichen ab 12 Jahren in der THW-Jugend an der Abnahme des Leistungsabzeichens teilzunehmen und vereinheitlicht die verschiedenen Regelungen. Die Abnahme unterteilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie eine Gruppenaufgabe. Für das Leistungsabzeichen Gold muss zusätzlich die Mitwirkung an einem Gemeinschaftsprojekt nachgewiesen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Leistungsabzeichen Gold gemeinsam mit der Grundausbildungsprüfung in der so genannten Kombinationsprüfung abzulegen.
Quelle: THW-Jugend
Mehr Informationen auch auf der offiziellen Seite der THW-Jugend
